Willkommen zu LONDI
LONDI informiert über Lernstörungen bei Kindern
Jedes dritte Schulkind in Deutschland zeigt deutliche Schwierigkeiten im Lesen, Rechtschreiben oder Rechnen. Bei mehr als einem Drittel dieser Kinder kann die medizinische Diagnose einer Lernstörung gestellt werden.
Die Folgen von anhaltenden Lernstörungen sind oft ein erschwerter Bildungsweg und psychische Belastungen. Um dies zu verhindern, ist eine frühzeitige Diagnostik und wirksame Förderung dringend erforderlich. Hierfür ist LONDI entwickelt worden.
LONDI bietet Unterstützung für Betroffene
LONDI bietet auf dieser Plattform wissenschaftlich abgesicherte Informationen für den Umgang mit besonderen Lernschwierigkeiten im Lesen, Rechtschreiben oder Rechnen. Die Themen richten sich an Eltern, Lehrkräfte, Schulpsychologie, Lerntherapie, und die Jugendhilfe.
Damit unterstützt LONDI alle Interessierten darin, Lernschwierigkeiten möglichst frühzeitig zu erkennen und wirksame Fördermaßnahmen zu finden.
Das LONDI Screening zur Erkennung von Lernstörungen
Mit dem LONDI Screening können Fachkräfte der Schule und Lerntherapie den Leistungsstand von Grundschulkindern zeitsparend erfassen und dem Verdacht auf Lernschwierigkeiten nachgehen.
Das LONDI Hilfssystem zeigt den weiteren Weg
Zusätzlich liefert das LONDI Hilfssystem den Fachkräften weitere Empfehlungen dazu, welche Testverfahren sich bei einem Kind für eine vertiefte Diagnostik am besten eignen. Anschließend können für das Kind geeignete Förderprogramme ermittelt werden, deren Wirksamkeit wissenschaftlich nachgewiesen ist.