T-WertT-WertT-WertT-Wert
  • Willkommen zu LONDI
  • Familie
    • Lese- und Rechtschreibstörung
    • Rechenstörung
    • Elterncoaching
      • Zu Hause
      • Schule
      • Therapie
        • Lese- und Rechtschreibstörung
        • Rechenstörung
      • Eltern sein – eigener Umgang
  • Therapie
    • Informationen LRS/Rechenstörung
  • Schule
    • Lehrkräfte
      • Lese- und Rechtschreibstörung
      • Rechenstörung
    • Schulpsychologie
      • Lese- und Rechtschreibstörung
      • Rechenstörung
  • Jugendhilfe
    • Informationen LRS/Rechenstörung
  • Medien & mehr
  • Glossar
✕

T-Wert

Ergebnisse von Schulleistungstests können durch unterschiedliche Normwerte angegeben werden. Ein üblicher Normwert ist der T-Wert. Ein T-Wert kann Werte von 0 bis 100 annehmen. Der Mittelwert eines T-Wertes liegt bei 50 (siehe Grafikbeispiel). Erreicht z. B. ein Kind der 3. Klasse in einem Lesetest einen T-Wert unter 40, dann kann die Leistung als unterdurchschnittlich interpretiert werden.

© 2021 LONDI. All Rights Reserved.
  • Über LONDI
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum