Intelligenztests sind standardisierte und normierte Verfahren, mit denen die Intelligenz einer Person, d.h. ihre allgemeine mentale Leistungsfähigkeit, festgestellt werden kann. Die Normierung von Intelligenztests überfolgt über den Intelligenzquotienten (IQ). Ein IQ von 100 entspricht einer durchschnittlichen allgemeinen mentalen Leistungsfähigkeit im Vergleich zu den Gleichaltrigen.