Entwicklungsmodell Lesen und SchreibenEntwicklungsmodell Lesen und SchreibenEntwicklungsmodell Lesen und SchreibenEntwicklungsmodell Lesen und Schreiben
  • Willkommen zu LONDI
  • Familie
    • Lese- und Rechtschreibstörung
    • Rechenstörung
    • Elterncoaching
      • Zu Hause
      • Schule
      • Therapie
        • Lese- und Rechtschreibstörung
        • Rechenstörung
      • Eltern sein – eigener Umgang
  • Therapie
    • Informationen LRS/Rechenstörung
  • Schule
    • Lehrkräfte
      • Lese- und Rechtschreibstörung
      • Rechenstörung
    • Schulpsychologie
      • Lese- und Rechtschreibstörung
      • Rechenstörung
  • Jugendhilfe
    • Informationen LRS/Rechenstörung
  • Medien & mehr
  • Glossar
✕

Entwicklungsmodell Lesen und Schreiben

Lesen und Schreiben setzen sich aus einem Bündel von Teilfertigkeiten zusammen. Der Erwerb einiger dieser Teilfertigkeiten beginnt weit vor dem Schulbeginn und durchläuft einen mehrstufigen Entwicklungsprozess. Es gibt verschiedene wissenschaftliche Modelle, um diesen Entwicklungsprozess zu beschreiben, z.B. das Stufenmodell des Leseerwerbs nach Frith. Die Entwicklungsmodelle helfen dabei, den individuellen Entwicklungsstand eines Kindes einzuordnen und können Grundlage für eine passende Förderung sein.

© 2021 LONDI. All Rights Reserved.
  • Über LONDI
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum