Diagnostik (siehe auch „Förderbezogene Diagnostik“)Diagnostik (siehe auch „Förderbezogene Diagnostik“)Diagnostik (siehe auch „Förderbezogene Diagnostik“)Diagnostik (siehe auch „Förderbezogene Diagnostik“)
  • Willkommen zu LONDI
  • Familie
    • Lese- und Rechtschreibstörung
    • Rechenstörung
    • Elterncoaching
      • Zu Hause
      • Schule
      • Therapie
        • Lese- und Rechtschreibstörung
        • Rechenstörung
      • Eltern sein – eigener Umgang
  • Therapie
    • Informationen LRS/Rechenstörung
  • Schule
    • Lehrkräfte
      • Lese- und Rechtschreibstörung
      • Rechenstörung
    • Schulpsychologie
      • Lese- und Rechtschreibstörung
      • Rechenstörung
  • Jugendhilfe
    • Informationen LRS/Rechenstörung
  • Medien & mehr
  • Glossar
✕

Diagnostik (siehe auch „Förderbezogene Diagnostik“)

Diagnostik verfolgt das Ziel, Merkmale von Personen gezielt zu untersuchen, um eine Fragestellung zu beantworten. Dazu werden gezielt Informationen gesammelt und verarbeitet. Die Diagnostik zur Feststellung, ob eine Entwicklungsstörung schulischer Fertigkeiten vorliegt, basiert auf standardisierten und normierten Testverfahren, die ein Abschätzen des erreichten Kompetenzniveaus in schulische Leistungsbereichen (Lesen, Rechtschreibung, Mathematik). Die Ergebnisse sollten für alle Beteiligten transparent und nachvollziehbar sein.

© 2021 LONDI. All Rights Reserved.
  • Über LONDI
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum