Prozentrang
Prozentrang: Ergebnisse von Schulleistungstests können durch unterschiedliche Vergleichsmaße eingeordnet werden, wie z. B. durch einen Prozentrang. Der Prozentrang hat einen Wertebereich von 0 bis 100. Er gibt an, wie viele Kinder der Normierungs- oder Vergleichsstichprobe des Tests ein Ergebnis erreichen, das niedriger oder genauso hoch ist, wie das Ergebnis eines getesteten Kindes. Erreicht z. B. ein getestetes Kind im Rechentest einen Prozentrang von 70, heißt das, dass 70% der Kinder der Normierungsstichprobe genauso gut oder schlechter abschneiden als das getestete Kind. 30% der Kinder der Normierungsstichprobe waren vergleichsweise besser. Erreicht ein Kind in einem Lesetest einen Prozentrang unter 16, dann kann die Leistung als unterdurchschnittlich interpretiert werden.