Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung
Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist durch drei Kernmerkmale gekennzeichnet: Unaufmerksamkeit (=Unkonzentriertheit, Ablenkbarkeit, aber auch Verträumtheit), Hyperaktivität (=motorische Unruhe und Überaktivität) und Impulsivität (=innere Impulse nicht hemmen können, vorschnelles Handeln, nicht abwarten können). ADHS tritt seit der Kindheit auf, kann aber auch im Jugend- und Erwachsenenalter fortbestehen mit häufigem Rückgang der motorischen Hyperaktivität. Liegt nur eine Beeinträchtigung in der Aufmerksamkeit vor, ohne dass hyperaktiv-impulsive Symptome bestehen, wird auch von ADS (Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom) bzw. von einer Aufmerksamkeitsstörung ohne Hyperaktivität gesprochen.